#Logo #Styleguide #Markendesign
Zentralinstitut für Kunstgeschichte
Das Zentralinstitut für Kunstgeschichte wünschte sich für das 75. Jubiläum ein Redesign Ihres Markenauftritts mit einem starken Wiedererkennungswert. Wertorientiert kreierten wir für den Kunden ein modulares Gestaltungssystem, das auf einer modernen Logoentwicklung aufbaut. Ziel der Überarbeitung des Markendesigns war es die Leitbilder, Haltung und Kultur des Kunden in ein authentisches und zielgruppengerechtes Erscheinungsbild, das medienübergreifend funktioniert, zu übertragen. Gemeinsam mit unserem Projektpartner entwickelten wir ein modernes Logo, das sowohl im print als auch digital funktioniert. Der Blauton des Logos wurde von uns in kostbares Ultramarineblau geändert und unterstreicht nun mit viel Feingefühl die hohe Qualität der Forschungseinrichtung. Die leicht schräge Form des Monogramms spiegelt die dynamische, internationale Zusammenarbeit der Forschenden und kann als Sinnbild für die verschiedenen Perspektiven innerhalb der Forschung betrachtet werden. Bei der überarbeiteten Wortmarke war uns darüber hinaus sehr wichtig, dass die Lesbarkeit erhöht wird und ein historischer Bezug zu den Anfangszeiten des Instituts hergestellt wird.
ZI – Zentralinstitut für Kunstgeschichte