#Jubiläumspublikation #Editorial Design #Produktion
Zentralinstitut für Kunstgeschichte
Das Zentralinstitut für Kunstgeschichte (ZI) feiert sein 75-jähriges Bestehen. Eine umfassende Jubiläumspublikation befasst sich mit der Geschichte des renommierten Forschungsinstituts.
Das elegante Cover zeigt das neue Logo des Instituts. Die hochwertige Ausstattung mit Halbleinen und Prägung setzt farbliche Akzente in der Sonderfarbe »wertvolles Ultramarinblau«. Die historisch als kostbar geltende Farbe unterstreicht den hohen Anspruch der Institution.
Weiteres gestalterisches Hauptmerkmal ist die Betonung der Vertikalen. Dies zeigt sich schon in der Auswahl eines sehr schlanken Formats und wird durch eine durchdachte Schriftwahl fortgesetzt: Eine elegant hohe Headlineschrift mit historischem Charakter für den Anfang jedes wissenschaftlichen Beitrages. Für die Fließtexte selbst setzen wir den Fokus aufgrund großer Textmengen, inklusive umfangreicher Endnoten, auf besonders hohen Lesekomfort.
Aufgelockert wird die Aufsatzsammlung durch Kurzbeiträge, die wir als »Streifzüge« benannt haben. Sie werfen ein Licht auf ausgewählte Objekte aus dem Archiv des Instituts. Eine auffallend gelbe Farbfläche zum Einstieg und eine gelbe Randmarkierung visualisieren dieses »Spotlight«. Konsequent nimmt hier auch die Auswahl der an alte Schreibmaschinen erinnernde Typographie Bezug zu alten Archivalien.
Die durchdachte Publikation unterstreicht den Wert und Anspruch dieser wichtigen wissenschaftlichen Institution.
Zentralinstitut für Kunstgeschichte