#Editorial Design #Buchgestaltung #Ausstellungskatalog
Bayerisches Nationalmuseum München
Die Ausstellung »Taschen – Eine europäische Kulturgeschichte vom 16. bis 21. Jahrhundert« des Bayerischen Nationalmuseums gilt als Ereignis der Modewelt und Meilenstein in der Betrachtung von Handtaschen. Wir konzipierten hierzu zwei Ausstellungskataloge, jeweils mit Bezug auf unterschiedliche Epochen.
Das Buch »Taschen. Eine europäische Kulturgeschichte 1500 – 1930« stellt auf ganz besondere Weise einen wichtigen Teil der hauseigenen Kostümsammlung dar. Ausstellungsbegleitend führte dieser Prachtband zusammen mit dem Ausstellungskatalog »Taschen. 20. – 21. Jahrhundert« erstmals die historischen Taschenbestände des Museums zusammen. Der Facettenreichtum des Sujets wird von beiden Publikationen getragen. Die unkonventionelle Gestaltung und das moderne Sonderformat des Ausstellungskatalogs »Taschen. 20. – 21. Jahrhundert«, das dem facettenreichen und zugleich funktionalen Accessoire gerecht wird, machte diese Publikation nicht nur bei Fashionistas und Designer beliebt! Es war das Must-Have der Saison: Kulturgeschichte im Taschenformat!